Links

Unter Ansichten aus dem Millionendorf: Kolonialwarenblog. So wie früher erscheint wöchentlich die Rezension des neuesten Tatorts. Ausserdem wartet der Blog mit einem ausführlichen Archiv auf. Tatort-Rezensionen des Autors erschienen und erscheinen in grossen deutschen Printmedien.

Die Seite „Wie war der Tatort?“ ordnet die Erstausstrahlungen der Krimireihe auf einer 10er-Bewertungsskala ein und veröffentlicht nach dem Abspann eine Kurzerezension des Films. Das Archiv wird seit April 2012 stetig um Retro-Episoden ergänzt.

Die Facebook-Gruppe „Tatort-Fans“ ist der ideale Treffpunkt für alle Tatort-Fans, die den Austausch mit Gleichgesinnten suchen. Beinhaltet viel beachtete Threads zu allen Ausstrahlungen – sowohl zu Erstausstrahlungen als auch zu Wiederholungen. Noch heute Mitglied werden!

Für alle, die es ganz genau wissen wollen, bietet der „Tatort-Fundus“ alles, was das Herz begehrt: Von einzelnen Folgen über die durchgehende Chronologie (bis zurück ins Jahr 1970), Angaben zu Ermittlern, einem Lexikon, einer Vorschau aller Ausstrahlungen, Rangliste, Forum und vieles mehr. Toller Fundus!

Ein guter Start in einen Tatort-Abend bietet auch die offizielle ARD-Seite (sowie ihr Pendant beim Schweizer Fernsehen – samt entsprechender Facebook-Seite).

Wer sich nicht mit dem eigenen TV-Erlebnis begnügen will, steuert den „Quoten-Meter“ oder „Publisuisse“ an. Einfach nach dem entsprechenden Tatort suchen und schon weiss man, mit wie vielen Millionen man zusammen auf dem Sofa sass!

Kommentare sind geschlossen.