Medien

Der Tatort ist mehr als nur ein Tatort, der Kommentatort mehr als nur der Kommentatort. Das Interesse an den Filmen wie auch an meinem Blog spiegelt sich in den Medien.

Seit dem 7. Oktober 2012 erscheint der Kommentatort auf Zeitnah: Kulturmagazin seit 2012 im Meinungsteil. „Zeitnah“ ist auch davon abgesehen immer einen Besuch wert.

Auf „Fudder“, der Webplattform der Badischen Zeitung, erschien am 10.09.2012 in der Sparte „Digitalien“ ein ausführliches Interview, geführt von Bernhard Amelung, über den Kommentatort.

 

In verschiedenen Medien wurden bereits Tatort-Rezensionen von mir gebracht, so unter anderem in der „Basler Zeitung“ Baz. Am 27.5.2012 erschien die Rezension des zweiten Luzerner Tatorts „Skalpell“, zu welchem ich an die Vopremiere ins Imax-Kino in Luzern eingeladen wurde.

Meine Besprechung des Tatorts "Skalpell" in der BaZ vom 27.5.12

Auch den dritten Schweizer Tatort besprach ich in der „Basler Zeitung“ BaZ, wenn auch dieses Mal – leider! – ohne das Preview in Luzern. Ob das die Wertung hochgedrückt hätte?

BaZ-Rezension vom 26.8.12, zum Luzerner Tatort "Hanglage"

Ausserdem erscheinen ab sofort Retro-Tatort-Rezensionen von mir auf der Tatort-Seite www.wiewardertatort.de.

Meine WWDT-Rezension von "Nie wieder frei sein"

One Response to Medien

  1. Pingback: Kommentatort 51: Guter Tatort, schlechter Tatortkommentatort.ch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert